#aboutus

Tina Fuehr

Ich bin sogar morgens schon bestens gelaunt, lechze nach neuem Wissen und habe dann spätestens beim Joggen neue Ideen für Sie!
Und all diese Ideen und Experimente fußen auf vielen langjährigen Studiengängen und ständigen Weiterbildungen. Ich bin lösungsfokussierte & systemische Beraterin, habe einen Studienabschluss als Kommunikationswissenschaftlerin & Psycholinguistin und bringe 15 Jahre Erfahrung in Führungs- und Organisationsentwicklung mit – sowohl mit kleinen Kunden als auch mit Großkonzernen.

Ich liebe es, Menschen und Teams bei Ihren individuellen Entwicklungen zu begleiten. Und Sie als Kunde werden das immer merken! Mein Motto: unmögliches Denken und einfach machen! Ich experimentiere gerne und erreiche mein Ziel, wenn ich tiefe Erfahrungen mit Leichtigkeit und Humor verbinden kann.

Persönlich zeichnet mich ein achtsamer, respektvoller Umgang mit jedem einzelnen Menschen, viel Lust und Leidenschaft für das Thema, ein reicher Methodenschatz sowie eine hohe Spontanität und Authentizität im prozesshaften Arbeiten aus.

  • Vertraulichkeit: Jede Situation, jedes Ereignis, und alles was ich über Kompetenzen oder Fähigkeiten von Kunden erfahren, bleibt bei mir. Ich werden keinerlei Auskunft darüber geben, wie sich einzelne Teilnehmer in einem Workshop zeigen oder was ich vertraulich mit Kunden bespreche. Damit gewährleiste ich, dass Teilnehmer die Möglichkeit haben, auch schwierige Konflikte oder Situationen in Workshops offen zu besprechen & ausserhalb des bisherigen Systems neue Lösungen zu finden.
  • Prozessorientierung: Ich gehe im Workshop oder der Coaching auf die spezifischen Anforderungen und Fallbeispiele der Teilnehmer ein und passe auch adaptiv die Leitfäden eines Workshops / Coachings gemeinsam mit den Teilnehmern / Coachees an. Nur so kann ich diese in ihrer Realität und ihren Problemstellungen direkt abholen und für Sie einen konkreten Mehrwert schaffen.
  • Körperorientierung: Da 80-90% unserer Handlungen innerlich unwillkürlich und unbewusst ablaufen, lege ich ein großes Augenmerk auf die Bewusstheit und Achtsamkeit von körperlichem Ausdruck als einer direkten Lösungsressource.
  • Selbsterfahrung in Kombination mit notwendigem theoretischen Wissen: Durch den Fokus auf Selbsterfahrung ermögliche ich meinen Teilnehmern & Kunden emotionale Erlebnisse. So können Kompetenzen und Fähigkeiten nicht nur theoretisch verstanden, sondern selbst entdeckt werden. Ziel ist, die Teilnehmer so schneller und erfolgreicher in die Lage zu versetzen, ihr neues Wissen & ihre neuen Kompetenzen im Arbeitsalltag auszuprobieren und einzusetzen.
  • Augenhöhe: Ich arbeite mit allen Beteiligten auf Augenhöhe. Ich bin dabei die Spezialistin für den Prozess, meine Kunden die Spezialisten für sich selbst und Ihre Organisation. Lernen sehe ich als eine gemeinsame Bereicherung aller und als reines Angebot an.
  • Methodenvielfalt: Ich verfüge über viele Jahre praktische Workshopkompetenzen und sehr reiche Methodenschätze in unterschiedlichsten Fachrichtungen (Gruppendynamik, Lösungsfokussierung nach der Schule von Milwaukee, Prozessorientierung, systemische Strukturaufstellungen, agile Methoden, Systemisches Beraterwissen in Theorie und Praxis, Transaktionsanalyse, systemische Organisationsentwicklung, körperorientierte Verfahren, Atem-, Stimm- und Sprechausbildung, NLP, Skulpturarbeiten, Ericksonsche Hypnotherapie, gewaltfreie Kommunikation, Psychodrama…)
  • Allparteilichkeit: Ich stehe als Beraterin sowohl jedem Teilnehmer als auch nicht anwesenden Führungskräften oder Mitarbeitern allparteilich in wertschätzender und stützender Weise zur Seite. D.h. ich beziehe keine Stellung, bevor-, oder benachteilige niemanden, auch wenn er/sie nicht anwesend ist.

Manuel Fuehr

Im beruflichen Kontext strebe ich nicht nur wirtschaftlichen Erfolg an, sondern betrachte ihn als grundlegende Existenzgrundlage und Ergebnis einer harmonischen Zusammenarbeit.

Inspiriert von Simon Sineks Idee des „unendlichen Spiels“ erkunde ich, wie wir nachhaltigen Erfolg erreichen können.

Mein Fokus liegt auf der gemeinsamen Entdeckung der vielfältigen Antworten, die oft wie verborgene Schätze in den Menschen, Teams oder Organisationen schlummern. Die Arbeit mit Menschen ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich schätze die Kompetenz der meisten Menschen, ihre Herausforderungen selbstständig zu bewältigen, doch manchmal benötigen sie noch eine unterstützende Hand.

Meine berufliche Reise, die über 20 Jahre Führungserfahrung, Tätigkeiten als Organisationsentwickler und Kulturwandler sowie systemischer bzw. neuro-systemischer Coach und Berater umfasst, hat meine Sicht auf den Erfolgsweg geprägt. Eine zentrale Frage für mich ist, wie wir einen generischen Flow erreichen können, indem Kopf und Bauch, Kognition und Intuition, miteinander verbunden werden. Dieses Streben nach einem nahtlosen Arbeitsprozess, in dem Aufgaben mühelos von der Hand gehen und intrinsische Motivation, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein fließen, motiviert mich täglich.

Ich setze mich dafür ein, Teams zu einer verschworenen Einheit zu formen, die überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt. Begleitend unterstütze ich Organisationen auf ihrer Reise durch Veränderungen, indem ich ihre Ziele herausarbeite und den ersten Schritt in die richtige Richtung weise. Mein Flow entfaltet sich, wenn mein Purpose erfüllt wird – die unbeschwerte Kraft der Emotionen, um Wirkung bei Menschen, Teams und Organisationen zu erzeugen. In meiner systemischen Arbeit, geprägt von Professionalität, Leichtigkeit, Tiefgang und Humor, richte ich den Fokus auf den lebendigen, komplexen Prozess.

Als neuro-systemischer Berater gestalte ich Beziehungen, die gestaltbar sind, sowohl zwischen Menschen als auch zu Zielen, Strategien, KPIs und weiteren unsichtbaren Elementen unserer beruflichen Landschaft. In Zeiten der Unsicherheit ist es umso wichtiger, sich mit dem Gestaltbaren auszustatten – dazu gehören für mich Beziehungen und zieldienliches Handeln in verschiedenen Systemen.