
Grundpattern Analysephase
Auftragsklärung
Auftragsklärung mit Entscheidern ca. 3 Stunden.
Klärung der Ziele der Organisation („Wohin wollen sie sich entwickeln?“).
Veränderung = Mittel zum Zweck.
Klärung von:
- Anlass (warum jetzt?)
- Anliegen (was bewegt den Kunden?)
- Auftrag (Schnittmenge zwischen Kunde und uns)

Angebot
- Erstellung auf Basis der Auftragsklärung.
- Kalkulation möglich bis Soundings und Orga-Briefing.
- Alles danach wird dynamisch und nach Bedarf geplant.

Sounding-Gespräche
- Gespräche mit ausgewählten Personen in den relevanten Bereichen, die von Veränderung betroffen sind.
- Ziel: Informationen zur aktuellen Lage, Motivation, Haltung zu Veränderungen, Verständnis für Change.
- Wichtig: vorher gute interne Kommunikation (Kick-Off, Townhall etc.), damit Soundings nicht Misstrauen erzeugen.
- Falls hier Unterstützungsbedarf besteht, können wir auch gerne beraten.

Orga-Briefing
- Treffen idealerweise live (ca. 2 Stunden) mit Verantwortlichen/Sinnstiftern.
- Fragen zu Aufbauorganisation, Kommunikationswegen, Informelle und formellen Spielregeln, Entscheidungswegen, wirtschaftlicher Lage, Kennzahlen (Fluktuation, Krankenstand usw.).
- Ziel: Kultur und Miteinander verstehen.
- Nutzung eines Fragenkatalogs, aber immer maßgeschneidert angepasst. Es geht hier um Informationen zur gesamten Organisation.

Organisationsbericht
Erstellung eines anonymisierten und vertraulichen Berichts aus Soundings und Orga-Briefing.
Bericht geht an:
- Auftraggeber
- Befragte (für Transparenz).
Bericht bildet die Grundlage für die nächste Entscheidungsrunde.

Change gibt es in unserer Welt gar nicht mehr – nur noch Transformation. Wir glauben an Lösungen mehr als an Problemanalysen. Wir haben die Erfahrungen gemacht, dass Veränderungen schneller und leichter umgesetzt werden können, wenn wir mit einer Sinnorientierung und mit einem klaren Lösungsfokus arbeiten. So werden sie mit ihrem Team effizienter, schneller und bieten einen wirklichen Mehrwert für sich und für andere. Wir arbeiten dazu mit Hypothesen und schnellen iterativen Zyklen, in denen wir etwas ausprobieren, mit der Kraft des HINZU statt mit langen Prozessbeschreibungen oder tiefschürfenden Analysen. Verändern Sie ihre Meetingkultur, ihre Arbeitsweisen und die Art, wie sie miteinander sprechen und kommunizieren.
Eine neue Kultur entwickelt sich nicht über Nacht – leider! Fuehr systworks arbeitet ganzheitlich mit Hypothesen, Sinnentwicklung, Lösungsfokussierung und ermöglicht so den Fokus auf die Zukunft und Potentiale & Ressourcen zu richten.
Kommen Sie gerne auf uns zu. Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Organisation voranbringen – wo sie agil werden können und wo es vielleicht auch gar keinen Sinn macht. Bei uns gibt es nichts von der Stange! Wir bauen für Sie individuelle Konzepte & Workshops, die genau dort starten, wo Sie und ihre Organisation stehen.